So eine Art Such- und Filterfunktion wäre doch cool über den Thread hier. Lässt sich so etwas realisieren?
So eine Art Such- und Filterfunktion wäre doch cool über den Thread hier. Lässt sich so etwas realisieren?
hacking is not a crime, it's a passion
Mehr von mir unter blog.encodingit.ch
Grundsätzlich lässt sich in der IT immer was machen
ABER:
- die Daten sind im Fliesstext
- Nebst der angegebenen Daten müsste auch das Datum gefilter werden
- es gibt ne Menge Arbeit
ABER: falls sich jemand anerbietet, mal eine Excel-Tabelle damit zu füllen...![]()
Hat jemand per Zufall Zugriff auf das Buch der Swiss ICT? Würde mich mal interessieren, wie hoch der "offizielle" Durchschnitt so ist bez. "System Engineer"
PWRDWNSYS *IMMED
Ja ich habs.
Also es wird ja immer unterschieden zwischen Junior, Professional und Senior. Dazu kommen die verschiedenen Grundausbildungen (HF, Bachelor, Master etc)
Wenn ich dein Alter 28 nehme liegt das Einkommen auf Stufe Senior zwischen 92'270 und 109'000. Mit höherer Berufsbildung und Alterschnitt um die 42 liegen wir zwischen 110 und 126k. Mit Bachelor oder Master zwischen 117 und 133k (Im schnitt 43 Jahre alt). Auf die Löhne mit Führungsaufgaben dazu hab ich leider keinen Zugriff.
MCSE+S, CompTIA S+, CAS Information Security, MAS Information Security
Vielen Dank für dein Feedback! Gibts da einen Eintrag für "Leiter Service Desk"?
Geändert von Bigi001 (21.07.2014 um 10:58 Uhr)
PWRDWNSYS *IMMED
Ich bin auch Quereinsteiger und hab erst nach ca. 1 Jahr nach meiner Lehre als Multimediaelektroniker den Einstieg in die IT geschafft und hatte anfangs 3800Fr, aber nach 6 Monaten gings bereits auf 4500 rauf. Hatte aber damit zu tun, dass ich vom SDK ins Engineering-Team wechseln konnte. Ob dir schlussendlich der Lohn in 12 oder 13 Monaten ausbezahlt wird, spielt doch keine Rolle solange der Jahreslohn stimmt. Ich denke als Quereinsteiger direkt ab der Lehre finde ich deinen Lohn OK, du musst halt versuchen Erfahrung zu sammeln und dies mittels Zertifikaten zu belegen. Weiterbildungen/Kurse sind auch nie verkehrt, habe die letzten 3 Jahre sehr viele Kurse von Citrix, Microsoft & Vmware besucht, grösstenteils auf meine Kosten und dazu noch die dazugehörigen Zertifizierungen gemacht.
Hat mir bei der Stellensuche extrem geholfen und hab nun ein Job als System-Engineer im Kt.Luzern und liege nun bei CHF 92'300, was für den KT Luzern und vor allem für mein Alter extrem gut ist.
Geändert von Agent-orange (27.11.2014 um 02:07 Uhr)
CCAA, CCE-V, MCSA2012, VCAP-DCA5
Hallo Homesick
Ja da ist ja noch ein Neuer, den ich noch nicht begrüsst habe.
Wir heissen dich also Herzlich Willkommen in iB !
Als abgeschlossener MCSA wird dieser, bei guter Arbeit, wohl noch etwas steigen.
Hängt manchmal aber auch vom Geschäftsgang des Unternehmens ab.
rgds Lordicon
Der einfachste Weg Identitätskrisen zu vermeiden.
PSS: [Environment]::UserName
Lordicon [Lord ei-'kän] frei übersetzt "Lord der Ikone"
Ich arbeite selber nicht in der IT. Meiner Erfahrung nach (Treuhand- und Beratungsgebiet) haben sich die IT-Löhne in den letzten Jahren stark verändert. Während früher teilweise auch ohne grosse Abschlüsse gut bis sehr gut bezahlt wurde, ist dieser Automatiskmus heute nur noch selten anzutreffen. Einerseits spielen fundierte Ausbildungen immer noch eine recht grosse Rolle aber auch die tägliche Praxis scheint einen immer grösseren Einfluss auf das Salär zu haben.
Kurz gesagt würde ich sagen, neben der Ausbildung/Erfahrung ist auch Dein Verkaufstalent wichtig. Wenn Du Dich gut "verkaufen" kannst, ist das ein wichtiger Pluspunkt bei einer Bewerbung. Was ich immer wieder sehe ist, dass oft ein Augenmerk auf die Teamfähigkeit und Weiterbildungsbereitschaft gelegt wird.
Über die Angemessenheit Deines jetzigen Lohnes kann ich nichts fundiertes sagen. Einerseits habe ich keine umfassende Übersicht über die IT-Saläre und anderseits kenne ich Dein Arbeit- und Verantwortungsgebiet zu wenig.
Gruss
Gandalf
@Homesick
Was du dir vielleicht auch noch überlegen könntest, ob du dich in einen Themengebiet spezialisieren möchtest. Ich selber habe mich für den Virtualisierungsbereich (Applikation-/Desktop- und Servervirtualiserung) spezialisiert, kommt halt darauf was dein Arbeitgeber für eine IT-Umgebung hat. Aber der MCSA wäre sicher eine solide Basis.
CCAA, CCE-V, MCSA2012, VCAP-DCA5
Hallo Forum
Um die Übersicht des Lohnumfrage Threads eizubehalten, habe ich die Diskussionsposts hierher verschoben.
Geändert von Lordicon (27.11.2014 um 17:46 Uhr)
rgds Lordicon
Der einfachste Weg Identitätskrisen zu vermeiden.
PSS: [Environment]::UserName
Lordicon [Lord ei-'kän] frei übersetzt "Lord der Ikone"