AW: Externe Festplatte nach Datenträgerüberprüfungs-Abbruch nicht mehr verwendbar
Hi Darky
Ich gehe davon aus, dass die Platte nur eine Partition (NTFS) drauf hatte?
Hattest du die Platte auch schon mal an einem Linux hängen? Zwecks fdisk, fsck und gparted...
Und Grundsätzlich, wie unersetzlich sind die Daten? Recovery kann (natürlich ohne Erfolgsgarantie) locker einige Abende dauern.
Du könntest mal zur Sicherheit ein komplettes Image der Platte ziehen, ich nehme dafür immer Clonezilla. Dann hättest du quasi ein Speicherstand und ein wenig mehr Luft zum überprüfen.
Im Folgenden gehe ich davon aus, dass du da drauf nur Daten hattest, die ersetzbar sind (sprich für die sich ein Recovery Aufwand nicht lohnt).
Du kannst einfach hergehen und (im Linux) mit fdisk ne neue MS-DOS Partition Table drüber prügeln um anschliessend eine Partition zu erstellen (sei dir einfach SEHR sicher, dass du auf der richtigen HDD rumgurkst bevor du die Änderungen committest). Ich bin mir nicht sicher ob fdisk NTFS Partitionen erstellen kann, aber sobald die neue Partition Table geschrieben ist dürfte auch Windown wieder damit umgehen können.
Zur Datenrettung lass ich mich nicht aus, ich konnte bislang alles mit fsck lösen >.<
Gruess Error
Certified SonicWALL Security Administrator
---
Don't send funny greeting cards on birthdays or at Christmas. Save them for funerals when their cheery effect is needed.