AW: Kassensturz Bericht vom 2014-03-25 (Wettstreit mit schnellem Internet)
ich habe eine 50/5 Leitung und dass auch nur weil es ein komplett Paket ist. Ansonsten würde mir eine tiefere Leitung auch reichen.
Problem ist halt, dass ein grosser Fixpreis Sockel da ist. Meist sind die Ersparnisse für ein deutlich tieferes Angebot nur marginal
billiger. Anders gesagt ich erhalte nur 20% der (möglichen maximalen) Leistung und spare 10%. Sinnvoll?
Ich habe aktuell das Glück dass ich eigentlich bei Speedtests immer sehr nahe an den Best Effort komme. Allerdings können die diversen
Servern diesen Durchsatz nicht liefern. Mein Provider hat vor 2 Jahren die Preise dann sogar noch um 2 CHF angehoben. Warum weis wohl
keiner.
Die Branche macht es sich halt gelegen, dass ein sehr grosser Teil der Leute sich nichts unter Bandbreite vorstellen können und auf die
doofen Werbungen von Carlos Leal und Konsorten reinfallen.
Mir kommt das vor wie früher als das Telefonieren auf dem Festnetz noch fast 1 CHF pro Minute kostete und telefonieren ein Privileg war. 
Und komisch ist ja auch, wie die "Konkurrenten" so ganz ohne Absprache die gleichen Produktgeschwindigkeiten mit fast genau den gleichen Preisen
anbieten. Das Wort Kartel darf man aber wohl nicht in den Mund nehmen da ja die Swisscom zu grossen Teilen immer noch dem Bund gehört....
Kaufm. Angestellter EFZ, Informatiker EFZ, dipl. Techniker HF Informatik, DAS Betriebswirtschaft FH
Citrix CCP-AD, MCSE 2012, MCITP 2008, MCITP W7, Wyse WCSE