AW: Exchange 2013 und BES oder Good
Also hier kann ich dir folgendes dazu sagen.
War Anfangs letztes Jahr in der gleichen Situation wie ihr. Exchange 2007 im Einsatz und BES Express 5. Ich habe den Schritt gemacht auf Exchange 2013 als CU1 rauskam (2 Stück mit Loadbalancer vornedran)
Nun ist folgendes zu beachten: Ich habe eine 2. Blackberry Umgebung aufgesetzt 10.1 (ist gratis, man braucht nur Device CAL's. Das läuft tip top mit dem Exchange 13. Nur leider will unser Mgmt zur Zeit die Kohle nicht in die Hand nehmen um die alten BB Geräte auszutauschen, denn mit dem neuen 10er Version können die alten nicht mehr betrieben werden. (Mit dem neuen BES10 brauchts KEINE Blackberry Option mehr auf dem Abo = 35Fr montalich glaub, somit wären nach 2 Jahren spätestens die Kosten auch wieder drin) Und nun kommts: BES5 habe ich nicht zum laufen gebracht mit (nach wochenlangem üben) dem 2012er Exchange, weder mit Express noch mit der Vollversion, trotz diversen Anleitung in den Foren und manueller DLL patcherei. Darum könnne wir im Moment die Migration auf 2013 only nicht abschliessen was auf Deutsch gesagt ein riesen Sch.... ist. Nun haben wir etwa 10Q10 im Betrieb und etwa 25
2013 Exchange ist tiptop aber die Kompatibilität mit BES5 ist nicht wirklich gegeben. Good ist bei uns auch ein Thema, aber hab mich noch nicht genau damit beschäftigt. Basiert das auf Active-Sync?
Also ich würde auf Exchange 13 migrieren aber ihr müsst vorher eine Alternative zu BES5 finden --> Update auf BES10 inkl. aller Blackberry-Hardware, oder komplett BES raus und mit Alternative (Good?) betreiben.
MCSE+S, CompTIA S+, CAS Information Security, MAS Information Security