AW: Raus aus der Gastronomie, rein in die IT
Ich sehe das so:
Der Weg hängt davon, was für ein Wirtschaftsinformatiker du sein möchtest. Da gibt es einerseits den Wirtschaftsinformatiker HF, da brauchst du eine Lehre (welche Typen genau alle zugelassen sind, kann ich leider nicht sagen). Oder du machst den Wirtschaftsinformatiker FH oder UNI je nachdem ob du eine TECHNISCHE Berufsmatura (hast du wahrscheinlich nicht als Koch) oder gar eine gymnasiale Matur hast / machen willst.
Wenn du also eine zweite Lehre machst (sind glaube ich 2 Jahre) und danach an die HF gehst (3 Jahre, 6 Semester), so bist du nach 5 Jahren am Ziel. Dann hast du wahrscheinlich während der 2. Lehre einen etwas reduzierten Lohn. Ob du bei der HF noch arbeiten kannst, und wie viel, kann ich leider nicht sagen.
Du kannst aber auch die BM Teilzeit nachholen (glaube auch 2 Jahre) und danach ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker FH innert (4 Jahren, 8 Semester) berufsbegleitend machen und daneben bis zu 70% arbeiten.
Wenn ich das richtig sehe, so ist der 2. Weg zwar etwas länger, aber du hast danach eine höhere Ausbildung und wenn ich das richtig im Kopf habe, kommt der 2. Weg auch günstiger, da die FH stark subventioniert ist, die HF dagegen kaum. Jedoch bedingt halt, dass du die technische Berufsmatura nachholst, wo vertieft Mathematik und Physik abgefragt wird.
Gruss
hacking is not a crime, it's a passion
Mehr von mir unter blog.encodingit.ch