Nun ja, es gibt die Xdebug-Erweiterung - dazu brauchst Du aber eine IDE welche Xdebug-Connections akzeptiert.
Es ist wohl einfacher, wenn Du schlicht in eine Datei schreibst. Entweder benutzt Du einfach die normale File-API oder halt die error_log-Funktion. Beispiel:
Code:
error_log("'$nbrfromfile'", 3, '/pfad/zum/logfile.log');
Dann normal Aufrufen und nach dem Aufruf das Logfile anschauen.
Bezüglich dem eigentlichen Problem: wie liest Du die Nummer ein mit file/file_get_contents oder der "normalen" File-API? Ist es eine Nummer oder sind es mehrere Nummern?
Rein so vom Gefühl her vermute ich, dass evtl. die Zeilenendung ebenfalls eingelesen wurde. Um das zu kompensieren kannst Du trim verwenden:
Code:
if($nbr == trim($nbrfromfile))
// ... usw.