hallo an alle,
Informatikerlehre hab ich abgeschlossen, nun möchte ich weitermachen. Doch was? Ich hab keine Ahnung was es so alles in diesem Ausbildungs-Dschungel gibt.
Hat einer von euch den Durchblick?
Gruss, Fredu
hallo an alle,
Informatikerlehre hab ich abgeschlossen, nun möchte ich weitermachen. Doch was? Ich hab keine Ahnung was es so alles in diesem Ausbildungs-Dschungel gibt.
Hat einer von euch den Durchblick?
Gruss, Fredu
Geh studieren an einer Fachhochschule. Mehr Infos dazu findest du hier
Bachelor of Science ZFH in Information Technology
hier kannst du dich gratis beraten lassen und dazu noch einen job finden...
lieber gruss
Geändert von rene (13.12.2011 um 15:39 Uhr)
ich hätte einen web-applikationsentwickler-job (60-100% möglich), anzubieten. falls du so eine stelle in bern suchst, freue ich mich auf deine bewerbung!
http://www.p3b.ch/uploads/tx_clicp3b...wickler_in.pdf
ah,das wäre natürlich ganz gediegen.
die frage ist nur welchen aufwand ich betreiben muss,resp. inwiefern ich bei der arbeit reduzieren muss? ich arbeite jetzt 100%, unter 80% wirds schon fast schwierig (finanziell gesehen)
ich arbeite jedoch in rotkreuz und frage mich wie ich das kombinieren könnte?
gibt es in bern und luzern jeweils eine FH? wenn ja,welche ist besser?
Wenn du in Rotkreuz arbeitest könntest du jeweils auf Zürich pendeln. Dort gibt's die Zürcher FH (gleich in der Nähe des HBs) an der du bis zu 80% arbeiten kannst (mach ich übrigens auch so). An der Luzerner FH kannst du leider nur 60% arbeiten und hast noch am SA Vormittag Schule.
Bachelor of Science ZFH in Information Technology
hi phil
ja,im moment wohne ich noch in bern. je nach jobangebot würde ich nach zürich zügeln.ich suche etwas in der software entwicklung. da würde es gut passen wenn ich auch dort zur schule gehen könnte.
die HF sollte auch auf die software entwicklung spezialisiert sein. ist das die schule die du mir vorgeschlagen hast?
gruss